Kaminholz
-
Angebot
Holz Box Buche 1 SRM ca. 25cm lang
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €149,00 €Aktueller Preis ist: 149,00 €. inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Angebot
Holz Box Buche gestapelt 1RM / 1m³ ca. 25 cm lang
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €189,00 €Aktueller Preis ist: 189,00 €. inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Angebot
Holz Box Fichte / Kiefer 1SRM ca. 25 cm lang
Ursprünglicher Preis war: 149,00 €99,00 €Aktueller Preis ist: 99,00 €. inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Angebot
Holz Box Fichte / Kiefer gestapelt 1RM / 1m³ ca. 25 cm lang
Ursprünglicher Preis war: 179,00 €139,00 €Aktueller Preis ist: 139,00 €. inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Kaminholz: Wohlige Wärme und Behaglichkeit für Ihr Zuhause
Es ist wunderbar, an kalten Tagen die wohlige Wärme eines Kaminfeuers zu genießen. Ein sanft flackerndes Holzfeuer wärmt nicht nur Ihre Räume, sondern schafft auch eine entspannende Atmosphäre. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen Kaminholz verschiedener Holzarten. Unsere Produkte sind nachhaltig produziert, und Sie können sich damit ein Stück Natur in Ihr Zuhause holen.

Warum Kaminholz?
Kaminholz zeichnet sich durch mehrere Eigenschaften aus, die es zu einer idealen Wahl für gemütliche Feuer und effizientes Heizen machen:
- Hoher Brennwert: Kaminholz bietet eine gute Energieausbeute, sodass es wirksam Wärme erzeugt.
- Geringe Restfeuchte: Gut getrocknetes Kaminholz hat in der Regel eine Restfeuchte von unter 20 Prozent, was für eine saubere und langanhaltende Verbrennung sorgt.
- Nachhaltigkeit: Oft stammt das Holz aus regionalen und verantwortungsvollen Quellen, wodurch es eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Brennstoffen ist.
- Vielseitigkeit: Es gibt verschiedene Holzarten, wie Buche, Eiche oder Fichte, die unterschiedliche Brenneigenschaften bieten – von schnell entzündbar bis lang anhaltend.
- Natürliche Atmosphäre: Neben der Wärme sorgt Kaminholz für eine unvergleichliche Gemütlichkeit und ein wohliges Ambiente.
Darüber hinaus trägt die Qualität des Holzes maßgeblich dazu bei, dass weniger Asche und Ruß entstehen, was den Wartungsaufwand für Ihren Kamin reduziert.
Bei uns erhalten Sie Kaminholz
von Buche und Fichte
Kaminholz aus Buche und Kaminholz aus Fichte unterscheiden sich in mehreren Aspekten, die ihre jeweiligen Eigenschaften und Verwendungszwecke beeinflussen:
Buche: Buche ist ein Hartholz mit einer hohen Dichte und glatter, ebenmäßiger Struktur. Es brennt langsam und gleichmäßig und erzeugt wenig Funkenflug. Somit eignet es sich perfekt für Kaminöfen oder offene Kamine. Dieses Holz liefert langanhaltende und intensive Wärme. Bezüglich des Preises ist Buche, aufgrund des hohen Heizwertes und der Qualität, in der Regel teurer als Fichte.
Fichte: Fichte ist ein Weichholz mit einer leichten, harzreichen Struktur. Es hat eine hellere Farbe, ist weniger schwer, leicht entzündbar und sprüht Funken. Deshalb eignet sich dieses Holz optimal für schnelle Wärme, Lagerfeuer oder zum Anheizen. Den Preis betreffend ist Fichte, wegen der schnelleren Verfügbarkeit und der leichteren Verarbeitung, meist kostengünstiger als Buche.
Unser Versprechen
Qualität und Kundenzufriedenheit sind für uns äußerst wichtig. Mit unserem Kaminholz verwandeln Sie kalte Tage und Nächte in warme und heimelige Momente. Ob für den Ofen, Kamin oder die Feuerstelle – bei uns bekommen Sie das perfekte Holz für Ihre Bedürfnisse.


Hilfreiche Tipps zur richtigen Behandlung von Kaminholz
Die richtige Behandlung von Kaminholz ist entscheidend, um eine optimale Brennleistung zu gewährleisten.
- Lagerung des Holzes: Lagern Sie das Holz an einem luftigen, geschützten Ort, damit es trocken bleibt. Idealerweise sollte das Holz vor der Nutzung eine Restfeuchte von unter 20 Prozent haben. Vermeiden Sie eine Lagerung in geschlossenen Räumen ohne Belüftung, da das Schimmelbildung begünstigen kann. Stapeln Sie das Holz auf einem Untergrund wie Paletten, damit es nicht direkt auf dem Boden liegt und Feuchtigkeit aufnimmt.
- Schutz vor Schädlingen: Prüfen Sie das Holz regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen wie Insekten oder Pilzen. Sollte Befall auftreten, entfernen Sie betroffene Holzstücke und lagern Sie das Holz um.
- Nutzung und Vorbereitung: Verwenden Sie ein Holzregal oder einen Korb in der Nähe des Kamins, um das Holz griffbereit und trocken zu halten. Lagern Sie das Holz vor der Verbrennung einige Tage im Innenraum, um es optimal vorzubereiten.
- Sicherheit beim Verbrennen: Verbrennen Sie nur gut getrocknetes Holz, um Rauchbildung und Ablagerungen im Kamin zu vermeiden.
Kaminholz richtig anzünden
Um ein effizientes und raucharmes Feuer zu erzielen, ist entscheidend, Kaminholz richtig anzuzünden.
Holzart auswählen: Verwenden Sie trockenes Anzündholz (zum Beispiel Fichte oder Kiefer) und hochwertiges Kaminholz (beispielsweise Buche).
Werkzeuge bereitlegen: Stellen Sie Anzünder (zum Beispiel natürliche Holzanzünder oder Wachsanzünder), Anzündholz und Streichhölzer oder ein Feuerzeug bereit.
Aufbau – Die „Top-Down-Methode“:
- Unterste Schicht: Stapeln Sie große, trockene Holzscheite kreuzweise unten im Kamin.
- Mittlere Schicht: Legen Sie eine Schicht kleineres Kaminholz oder dünne Scheite darüber.
- Oberste Schicht: Platzieren Sie Anzündholz und den Anzünder ganz oben. Verwenden Sie etwa zwei bis drei Anzünder.
Anzünden: Zünden Sie den Anzünder an der Spitze des Aufbaus an. Das Feuer brennt nun langsam von oben nach unten und entzündet dabei die Holzschichten.
Vorteile dieser Methode
Weniger Rauch: Durch die gleichmäßige Verbrennung von oben nach unten entstehen weniger Schadstoffe.
Einfacher Start: Das Anzündholz fängt schnell Feuer, wodurch die unteren Schichten stabil in Brand gesetzt werden.
Zusätzliche Tipps
Belüftung: Sorgen Sie dafür, dass der Kamin genügend Frischluft bekommt. Öffnen Sie die Luftzufuhr vollständig, bis das Feuer stabil brennt.
Kamin reinigen: Stellen Sie sicher, dass der Kamin sauber und frei von Ascherückständen ist, bevor Sie ein neues Feuer anzünden.
Sicherheit: Halten Sie immer Abstand und nutzen Sie feuerfestes Zubehör.